Zukunftsfragen der Digitalisierung
Das interdisziplinäre Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie (DIID) hat das Ziel, die Potenziale des Internets für demokratische Innovationen in Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft zu analysieren und zu entwickeln.
Die Arbeit des Instituts wird exemplarisch anhand von zwei aktuellen Projekten vorgestellt:
- Das Projekt #meinfernsehen2021, welches Bürger*innen die Möglichkeit eröffnete, sich aktiv in die Diskussion um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks einzubringen.
- Das Projekt MeMo:KI, bei dem die Einstellungen der Gesellschaft und der Diskurs zu künstlicher Intelligenz untersucht werden.
Kurzes Info-Trailervideo zu diesem Programmpunkt:
Beitrag von
Katharina Gerl und Jonathan Seim, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorfer Institut für Internet und Demokratie (DIID)