Experimentierkasten - Der kleine Werkstoffprüfer
© Max-Planck-Institut für Eisenforschung
Teilnehmer*innen des Innovationssemesters der Wissensregion Düsseldorf haben unter Anleitung des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung einen Experimentierkasten für Kinder und Jugendliche entwickelt. An verschiedenen Materialien (z.B. Stahl oder Aluminium) wird getestet, wie herkömmliche Haushalts- und Lebensmittel (z.B. Cola oder Mundwasser) das Material anätzen.
Der Experimentierkasten soll anschaulich zeigen, welchen möglichen Einfluss herkömmliche Haushalts- und Lebensmittel nicht nur auf unterschiedliche Materialien haben, sondern im Umkehrschluss auf die Umwelt und den eigenen Körper.
Der Beitrag ist besonders für Kinder geeignet.
Kurzes Info-Trailervideo zu diesem Programmpunkt:
Beitrag von
Verein zur Förderung der Wissensregion Düsseldorf e.V