DigiWerk – Das Handwerk wird digital
Von der Online-Terminvereinbarung bis zur Konfiguration von Produkten: Digitalisierung spielt auch im Handwerk eine immer größere Rolle. Hier setzt das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt DigiWerk an, welches sich zum Ziel gesetzt hat, Handwerksbetriebe bei der Gestaltung ihrer digitalen Zukunft zu unterstützen. Die Besucher*innen der Aktion kommen mit Wissenschaftler*innen und Handwerker*innen ins Gespräch und erfahren, welche Konsequenzen Digitalisierung für sie als Kund*innen hat, welche neuen Optionen sich für handwerkliche Leistungen ergeben und wie sich das Handwerk in den nächsten Jahren entwickeln wird. Interessierte Handwerker*innen bekommen Anregungen für die Digitalisierung des eigenen Betriebs.
Kurzes Info-Trailervideo zu diesem Programmpunkt:
Beitrag von
Prof. Dr. Stefan Süß, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Lehrstuhl für BWL, insb. Arbeit, Personal und Organisation